Westbevern
(jetzt Stadt Telgte)
Status animarum
Bistumsarchiv Münster (BAM) Signatur 1749/150/102
siehe Literatur: "Quellen zur Geschichte des Kirchspiels Westbevern."
Original Digitalisat
Abschrift Digitalisat
Kirchenbuchliste St. Cornelius und Cyprian
Kirchenbücher online Digitalisate
Zivilstandsregister
Zivilstandsregister online ZR001 - ZR017: Digitalisate
Sonstige Quellen
- Listen der Personenschatzung 1759, Edikt vom 12. Januar 1759, Amt Wolbeck, Signatur Welbergen A2557,
Tag der Erstellung 15.02.1759 PDF
Literatur
- Kirschnick, Raphaela und Herbert
Familienbuch Westbevern - Die Westbeverner Bevölkerung vor 1820
Zweite Auflage - Lienen 2005
vergriffen - Drücker, Franz
Häuserbuch Westbevern
Geschichtliche Aufzeichnungen zu Höfen, Häusern und Familien der Bauerschaften Dorf und Vadrup
vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Warendorf 2012
vergriffen
Der Westbeverner Krink stellt das Buch als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung: Link - Sickmann, Josef
Grundkataster und Flurnamenbuch Westbevern mit den Ortsteilen Dorf, Vadrup und Brock,
sowie Teilungsrezess der Westbeverner Mark 1841 - Quellen zur Geschichte des Kirchspiels Westbevern. Darin enthalten:
- Feuerstätten-Schatzung 1589,
- Personen-Schatzung 1664,
- Personen-Schatzung 1668,
- Status animarum 1749/50,
- Bevölkerungs-Aufnahme 1811.
Powered by CMSimple_XH | Template by CMSimple_XH | (X)html | css | Login